CASALS FORUM

Kronberg

Klang und Funktion im Casals Forum Kronberg

Für den im Jahr 2022 eröffneten Kammermusiksaal des Casals Forums in Kronberg am Taunus stellte Thonet über 370 Sonderanfertigungen des Modells S 169 PVF her. Gemeinsam mit Architekt:innen und Akustiker:innen entwickelte Thonet – auf Basis des Originalentwurfs von Delphin Design – einen Stuhl, der höchsten sicherheitstechnischen und akustischen Ansprüchen entspricht. Der Polsterstuhl fügt sich in die warme und transparente Raumgestaltung ein, die akustisch ideal für die Präsentation von Kammermusik ist. Das Casals Forum ist nach dem katalanischen Cellisten Pablo Casals benannt, der neben seiner musikalischen Exzellenz für sein humanistisches und freiheitliches Engagement weltweit bekannt ist. In dem von Volker Stab entworfenen Gebäude finden jährlich bis zu 80 öffentliche Konzerte und zahlreiche Workshops statt.

 

Sonderanfertigung für die Konzertsaalbestuhlung: Optik und Akustik

Die Bestuhlung von Konzertsälen bringt neben den für den Objektbereich typischen Sicherheitsanforderungen auch besondere akustische Herausforderungen mit sich: Thonet hat für den Kammermusiksaal eine Sonderanfertigung des Modells S 169 PVF hergestellt. Die Stühle wurden in die Gesamtakustik des Saals integriert. Die Polster der Stühle sind mit dem dunkelbraun-schwarz melierten Stoff Hallingdal 65 bezogen, einem Gemisch aus Wolle und Viskose. Der gewählte Bezugsstoff harmoniert mit dem Holz, mit dem die konvex und konkav geformten Decken- und Wandelemente des Saals ausgekleidet sind. In der Mitte der Rückenlehne des Stuhls befindet sich eine rechteckige Ausfräsung, die der Anbringung eines gut sichtbaren Sitzplatznummernschilds dient. Die Armauflagen aus geräucherter Eiche sind passend zur schwarz pulverbeschichteten Stahlrohr-Armlehne gebogen und formgefräst. Alle Kanten der Auflagen sind leicht gerundet und ihre Befestigungselemente ist verdeckt.

Thonet, Casals Forum, Kronberg
Thonet, Casals Forum, Kronberg
Thonet, Casals Forum, Kronberg

Funktion und Sicherheit

Die Thonet-Expertise in der Saalbestuhlung zeigt sich insbesondere in der technischen Funktionsweise dieser geräuschabsorbierenden Sitzgelegenheit. Durch die leicht nach außen gebogenen Armlehnen können die Stühle in einer Kreisaufstellung positioniert werden. Sie lassen sich eng stapeln und verfügen über eine patentierte Verbindungstechnik, mit der sie sicher, platzsparend und ohne Werkzeug ineinander verkettet werden können. Außerdem befinden sich an den Hinterbeinen der Stühle jeweils zwei Metalllaschen zur Befestigung am Boden.

Thonet, Casals Forum, Kronberg

Langlebigkeit und Reparierbarkeit

Björn Stuhlmann, der als Geschäftsführer der designfunktion Rhein-Main GmbH für die Innenausstattung des Konzertsaals verantwortlich war, sagt: „Die Nachhaltigkeit hat bei diesem Projekt eine wesentliche Rolle gespielt. Das Casals Forum ist einer der nachhaltigsten im Betrieb befindlichen Konzertsäle weltweit.“ Mit einem Eisspeicher zur Klimatisierung ist das Gebäude – nach aktuellem Wissensstand – der erste CO₂-neutral betriebene Konzertsaal. „Dementsprechend war es natürlich ein wesentlicher Entscheidungspunkt, auch bei der Ausstattung auf nachhaltige Produkte zu setzen. Thonet zeichnet sich hier einerseits durch seine 200-jährige Geschichte aus, andererseits aber auch durch seine Innovationskraft, mit der es gelingt, aus Standards Sondermodelle zu kreieren“, ergänzt Stuhlmann. Mit seinen langlebigen Produkten steht Thonet für eine ressourcenschonende Herstellung, bei der auf hochwertige Materialien und handwerkliche Expertise gesetzt wird. Mit dem unternehmenseigenen Reparaturservice antwortet das Traditionsunternehmen außerdem auf den steigenden Bedarf, wiederverwendete Möbel und Materialien in Projekten einzusetzen und vorhandene Möblierung langfristig zu erhalten. Die Sonderanfertigung des S 169 PVF fügt sich somit sowohl konzeptuell als auch funktional und akustisch hervorragend in den Kammermusiksaal des Casals Forums ein.

Nehmen Sie Kontakt auf

kontakt

Haben Sie Fragen zu den Produkten oder möchten Sie mehr über die Referenz erfahren, dann sprechen Sie uns an.

sales(at)thonet.de

Referenzen

Max Schmeling HalleJetzt entdeckenVeranstaltung
Max-Schmeling-Halle
Jetzt entdeckenEvents
Elbphilharmonie
Jetzt entdeckenEvents
Palacongressi

Kontakt

Vertrieb

Haben Sie Fragen zu den verwendeten Produkten oder möchten Sie mehr über die Referenz erfahren, dann sprechen Sie uns an.

Kontakte

sales(at)thonet.de

Presse

Informationen für die Presse entnehmen Sie bitte unserem Presseportal.

Sonstige Anfragen

T: +49 (0) 6451/508-0
F: +49 (0) 6451/508-108

info(at)thonet.de

Downloads

CAD-Daten für einzelne Produkte und Factsheets finden Sie auf den Produktseiten im Produktkatalog

CAD-Daten zum gesammelten Download sowie Referenzbilder und unternehmensbezogene Informationen finden Sie in der Mediendatenbank.