Form und Ästhetik von Stahlrohrmöbeln erscheinen uns heute selbstverständlich. Sie sind bekannte Meilensteine der Designgeschichte . Vor 100 Jahren zog das Bauhaus von Weimar nach Dessau . Die…
CITÉ JUDICIAIRE LUXEMBURG Diese Stühle sind die ersten Freischwinger der Möbelgeschichte. Sie wurden 1927 in der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart zum ersten Mal eingesetzt. Kubische Form, klare…
FPG AMENTUM Meetings und Konferenzen des in Dublin ansässigen Luftfahrt-Dienstleisters FPG Amentum finden auf Thonet-Freischwingern aus dem Programm S 60 statt. Das auf moderne Arbeitswelten…
Thonet Freischwinger S 64 in einer modernisierten Villa bei Utrecht (NL) Die Eigentümer einer historischen Villa in Bilthoven, einem Dorf unweit von Utrecht, wünschten sich mehr Wohnlichkeit und Wärme…
Stam fühlt sich dem rationalen Bauen und Entwerfen verpflichtet. Einfachheit ist für ihn kein Selbstzweck. Visionäre Architekturstudien, die er veröffentlicht, machen ihn international bekannt. 1925…
DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK LEIPZIG Seine klare, zurückhaltende Form macht den S 43 zu einem exemplarischen Entwurf im Geiste der Moderne. Mart Stam setzte bei dem Freischwinger auf Geradlinigkeit in…
ADAC HEADQUARTER Elegant, leicht und klar – dieser Stuhl ist eine zeitgemäße Interpretation des klassischen, komfortablen Freischwingers. Die Sitzschale passt sich der Anatomie des Nutzers an und…
RATHAUS HALLBERGMOOS Elegant, leicht und klar – dieser Stuhl ist eine zeitgemäße Interpretation des klassischen, komfortablen Freischwingers. Die Sitzschale passt sich der Anatomie des Nutzers an und…
Auch unsere eleganten und wertstabilen Freischwinger aus der Bauhaus-Zeit eignen sich für den Einsatz in der gehobenen Gastronomie. Bequem und einladend, machen unsere Sitzmöbel Räume zu…
TK TECHNIKER KRANKENKASSE Zeitlos, schlicht und elegant erscheinen die Beistell- und Satztische des Programms B 9. Die Entwürfe von Marcel Breuer aus seiner Zeit am Bauhaus erscheinen wirkungsvoll im…