Freischwinger S 533 mit Korbgeflecht, Zuhause bei Adam Sypchala

Zuhause bei Adam Spychala

Der Freischwinger S 533 vereint ikonisches Design mit dem Sitzkomfort eines Sessels – ein Möbelstück, das Geschichte schrieb und bis heute Maßstäbe setzt. Jetzt auch zuhause bei Adam (Instagram: didyouseeadam).

Adam – Kreativdirektor und Gründer von Studio Adam

Adam ist der Gründer und Inhaber von Studio Adam, einem in Berlin ansässigen Kreativstudio mit Schwerpunkt auf Branding, kreative Beratung und World Building. Mit einem ausgeprägten Gespür für Ästhetik entwickelt er visuelle Konzepte und Markenerlebnisse, die durch Klarheit, Zeitlosigkeit und kulturelle Tiefe überzeugen.

Seine Arbeit ist stark von seinen internationalen Erfahrungen geprägt. Aufenthalte in New York City und Japan haben seine gestalterische Handschrift nachhaltig beeinflusst – insbesondere durch den Kontrast zwischen urbaner Dynamik und minimalistischer Gestaltungstradition. Diese Eindrücke lässt Adam gezielt in seine Projekte einfließen und verbindet sie mit einem modernen, individuellen Designansatz.

Neben seiner Tätigkeit als Kreativberater gewährt Adam auf seinem Instagram-Kanal Einblicke in seinen Alltag, seine Wohnkultur und seine Arbeitsweise. Dabei steht stets die visuelle Qualität im Vordergrund, die sowohl seine persönliche Umgebung als auch seine professionelle Arbeit prägt.

Mit Studio Adam verfolgt er das Ziel, Marken eine klare visuelle Identität zu geben – durch ganzheitliche, stilbewusste Gestaltung, die über kurzfristige Trends hinausgeht.

Freischwinger S 533 mit Korbgeflecht, Zuhause bei Adam Sypchala
Freischwinger S 533 mit Korbgeflecht, Zuhause bei Adam Sypchala

Designklassiker mit Charakter

Ursprünglich entworfen von Ludwig Mies van der Rohe, ist der S 533 weit mehr als ein funktionaler Stuhl. Er ist ein Designstatement. Mies van der Rohe war einer der Ersten, der das Freischwinger-Prinzip nicht nur technisch, sondern auch gestalterisch revolutionierte. Mit seiner charakteristisch gebogenen Stahlrohrform bringt der S 533 Leichtigkeit und Dynamik in jeden Raum – und macht ihn zu einem echten Blickfang.

„Eine stille Ikone, ein schöner Kontrast zwischen dem kühlen, schlanken Stahlrohrgestell und dem warmen, strukturierten, handgeflochtenen Sitz aus Schilfrohr. Zeitloses deutsches Design von 1927, das sich skulptural und weich anfühlt.“ - Adam Spychala

Freischwinger S 533 mit Korbgeflecht, Zuhause bei Adam Sypchala

Die klaren Linien, die reduzierte Materialwahl und die transparente Optik machen den S 533 zu einem Meisterwerk moderner Möbelkunst. Doch nicht nur das Design überzeugt: Die federnde Konstruktion sorgt für überraschend hohen Sitzkomfort und macht den Sessel zur perfekten Wahl für stilvolles, entspanntes Sitzen – ob im Wohnraum, Büro oder Empfangsbereich.

Anders als viele Entwürfe der 1920er Jahre, die vor allem funktional gedacht waren, zeigt sich der S 533 bewusst edel und elegant. Hier trifft architektonisches Denken auf Wohnkultur. Mies van der Rohes Handschrift ist deutlich spürbar – in jedem Detail, in jeder Linie.

Adam auf Instagram

Adam Spychala, Mann

Zum Profil:

@didyouseeadam

Produkte

Aus unserem Magazin

Homestory mit Marie NasemannJetzt entdeckenGeschichte & Marke
Homestory mit Marie Nasemann
Josephine RaisJetzt entdeckenGeschichte & Marke
Homestory mit Josephine Rais
Sebastian HerknerJetzt entdeckenMaking Of
Leichter Lounger 119 von Sebastian Herkner

Kontakt

Vertrieb

Haben Sie Fragen zu den verwendeten Produkten oder möchten Sie mehr über die Referenz erfahren, dann sprechen Sie uns an.

Kontakte

sales(at)thonet.de

Presse

Informationen für die Presse entnehmen Sie bitte unserem Presseportal.

Sonstige Anfragen

T: +49 (0) 6451/508-0
F: +49 (0) 6451/508-108

info(at)thonet.de

Downloads

CAD-Daten für einzelne Produkte und Factsheets finden Sie auf den Produktseiten im Produktkatalog

CAD-Daten zum gesammelten Download sowie Referenzbilder und unternehmensbezogene Informationen finden Sie in der Mediendatenbank.