Hausbar, Servierwagen oder Beistellmöbel: Das elegante Stahlrohrobjekt aus der Feder des legendären Architekten Ludwig Mies van der Rohe ist in allen Einsatzgebieten ein Botschafter der Gestaltungsprinzipien „Less is more“ und „Form follows function“. Der Barwagen mit zentriertem, symmetrischem Aufbau besticht durch seine Klarheit und wurde erstmals in den 1930er Jahren gefertigt: Als die Entwürfe bedeutender Gestalter und Lehrmeister des Bauhaus Einzug in der industriellen Produktion fanden, entwickelte Thonet sich zum wichtigsten Hersteller von modernen Möbeln aus Stahlrohr. Nun erlebt der Klassiker seine zeitgemäße Neuauflage – und überzeugt auch fast hundert Jahre nach seiner Entstehung mit reduzierter Formensprache bei gleichzeitig höchster Funktionalität.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung im Download-Bereich.