Der Thonet-Freischwinger S 32 und die Variante S 64 mit Armlehnen nach einem Entwurf von Marcel Breuer zählen zu den bekanntesten Stahlrohrmöbeln. Zu ihrer Popularität trägt die reizvolle Verbindung…
Wohnen Uns faszinieren bei Thonet die Rundungen, die man bei den Thonet Klassikern aus Bugholz und denen aus Stahlrohr findet. Eva Maguerre/Designerin Zu Hause leben, sich wohlfühlen – in einer Zeit…
Arbeiten Büros sind die neuen Kaffeehäuser Das Büro wird kein "nine-to-five"-Arbeitsplatz mehr sein, sondern eine Plattform der Interaktion. Wir brauchen keinen festgelegten Raum zum Arbeiten, sondern…
Empfang & Lounge In Empfangsbereichen und Lounges trifft man sich zu einem kleinen Sektumtrunk oder zu Podiumsdiskussionen, hier werden Gäste begrüßt und man kommt in Pausen zu Gesprächen zusammen.…
Wohnzimmer Nach dem Essen geht man zum gemütlichen Teil über. Das Wohnzimmer ist meist auch der Ort, an dem man den Tag ausklingen lässt. Wohnzimmer Nach dem Essen geht man zum gemütlichen Teil über.…
Empfang & Lounge Empfangsräume und Lounges sind die Visitenkarten eines jeden Unternehmens. Mit hochwertigen Sofas und Sesseln möblierte oder als kleines Café gestaltete Bereiche laden zum kurzen…
Schulung & Seminar Schulungsräume sollten flexibel gestaltet sein, um auf unterschiedliche Anforderungen reagieren zu können. Klapptische und stapelbare Stühle sind dabei unverzichtbar. Schulung &…
ANWALTSKANZLEI MORRISON & FOERSTER IN BERLIN Die international agierende Anwaltskanzlei Morrison & Foerster hat einen ihrer 16 Standorte im Herzen von Berlin, direkt am Potsdamer Platz. Bei der…
DEUTSCHES HYGIENE MUSEUM Das Deutsche Hygiene Museum in Dresden zählt zu einem der populärsten Ausstellungs- und Veranstaltungsorte. Es wurde 1912 gegründet und fungiert als ein öffentliches Forum für…
In einem Satz: Was ist für Sie eine Ikone? Ruf: Eine Ikone steht für etwas, sie ist eine Verkörperung bestimmter Werte, Vorstellungen, eines bestimmten Lebensgefühls ‒ ein Möbel also, das eine Epoche,…