Wir verwenden ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die zertifiziert sind. Massivholz ist ein Naturprodukt und zeigt den Charakter und die Geschichte des gewachsenen Baumes. Kleine Äste, Verwachsungen und feine Windrisse sind natürliche Merkmale. Holz „lebt“ und reagiert auf Schwankungen der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Ein ausgeglichenes, nicht zu trockenes Raumklima ist empfehlenswert. Eine Veränderung des Holzfarbtons durch Lichteinwirkung ist normal und bezeugt die Echtheit des Naturprodukts.

klar lackiert

klar lackiert

klar lackiert

klar lackiert

Schwarz TP 29

Schwarz TP 29

Schwarz TP 29

aufgehellt

Esche hell geölt

Esche mit Naturholzlack lackiert

Eiche geölt

Eiche mit Naturholzlack lackiert

Nussbaum geölt

Nussbaum mit Naturholzlack lackiert

Kanten gerade

Kanten unterseitig abgeschrägt

Kanten gerade

Kanten unterseitig abgeschrägt
Die meisten Hölzer lassen sich in unterschiedlichen Holzfarbtönen beizen. Dabei behalten sie ihre Struktur und ihre Maserung, passen sich aber unterschiedlichen Umgebungen an. Es ist unvermeidlich, dass selbst bei sorgfältiger Bearbeitung leichte Farbunterschiede auftreten können. Unsere Möbel werden mit einer umweltfreundlichen, wasserlöslichen Beize behandelt, die weniger als 2 % Lösungsmittel enthält.

klar lackiert

aufgehellt TP 107

Nussbaum TP 24

Kirschbaum TP 44

Mahagoni TP 34

Dunkelbraun TP 89

Schwarz TP 29

Dunkelblau TP 259

Taubenblau TP 257

Himmelblau TP 250

Schilfgrün TP 262

Graugrün TP 269

Schwarzblau TP 295

Schwarzrot nach RAL 3007

Schwarzgrau nach RAL 7021

Zitronengelb nach RAL 1012

Olivgrün nach RAL 6003

Korallrot TP 233

Rostrot TP 239

Weiß lasiert TP 200

Kobaltblau TP 155

Smaragdgrün TP 169

Rubinrot TP 134

Korallenachat TP 130

Bernsteingelb TP 121

klar lackiert

aufgehellt

Nussbaum TP 24

Schwarz TP 29

Dunkelbraun TP 89

Weiß lasiert TP 200

Rostrot TP 239

Zitronengelb nach RAL 1012
Transparenter Lack: Normalerweise sind unsere Möbel mit Wasserlack oder Zweikomponenten-Lack behandelt. Derartig behandelte Oberflächen sind weitgehend pflegeleicht, unempfindlich gegen Flecken und relativ kratzfest; der UV-stabile Lack verlangsamt zudem das Nachdunkeln des Holzes. Durch die Lackierung entsteht ein Schutzfilm, der das Holz vor Verschmutzung bewahrt. Farbiger Lack: Die meisten Holzarten lassen sich nach einem Farbsystem farbig lackieren. Struktur und Maserung des Holzes werden dabei vollständig überdeckt (außer bei „offenporiger Decklackierung“ auf Eiche oder Esche).

RAL 9005

RAL 9010

RAL 3013

offenporig lackiert
Reinweiß RAL 9010

offenporig lackiert
Tomatenrot RAL 3013
Hochglänzende Oberflächen sind besonders empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen (z. B. Hosennieten, Stoßbelastungen usw.). Derartige Gebrauchsspuren werden auf glänzenden Oberflächen stärker wahrgenommen und können als störend empfunden werden. Wir empfehlen einen sehr umsichtigen Umgang mit diesem Möbel und raten vom Einsatz im Objektbereich ab. Schadensersatzansprüche aufgrund von Oberflächenbeschädigungen können nicht geltend gemacht werden.






Pulverbeschichtung ist der elektrostatische Auftrag eines unter Hitzeeinwirkung schmelzenden Pulvers; es ist lösungsmittelfrei. Dabei werden die Metallteile seidenglänzend. Der Farbton RAL 9006 kann nur auf Metall realisiert werden.

RAL 9005

RAL 9010

RAL 9005 matt

RAL 1013 matt

RAL 3013 matt

RAL 7006 matt
Samtweich, sinnlich, spiegelglatt – das hochwertige Oberflächenmaterial ThonetDur® bietet nicht nur optimalen Schutz für langlebige Holzmöbel von Thonet, sondern macht sie auch zum haptischen Erlebnis. Auch optisch entsteht aufgrund des seidenmatten Looks der Eindruck einer geschmeidigen Oberfläche.
Der 0,8 mm dicke Schichtstoff ist, anders als sonst bei diesem Material üblich, durchgefärbt. ThonetDur® gibt es in den Ausführungen icy white, crystal white und vulcano black. Die Kante der Holzoberfläche ist sowohl in diesem Schichtstoff als auch in Nussbaum oder Eiche geölt erhältlich.

SolidColor XM
icy white

SolidColor XM
kristallweiß

SolidColor XM
vulkanschwarz

0030

0029

0720

geölt

geölt
HPL-Schichtstoff ist ein duroplastisches Produkt und besteht aus mehreren Papierbahnen, die mit Harz imprägniert sind und unter Hitze und hohem Druck zu einer homogenen Platte verpresst werden. Mit Melaminharz getränktes Dekorpapier und ein transparentes Overlay ergeben eine stoß-, kratz- und abriebfeste Oberfläche. Weitere Eigenschaften sind Hitze- und Lichtbeständigkeit, Desinfizierbarkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien. Schichtstoffe
sind leicht zu pflegen. Die Platten aus Vollkernschichtstoff haben eine sichtbare, schwarze Kante.
Ab 130 cm Plattentiefe werden Schichtstoffe des Herstellers Fenix verwendet.
Die gezeigten Schichtstoffe bilden nur eine Auswahl der Kollektion ab. Es stehen zahlreiche Uni-Dekore sowie Holzreproduktionen auf Anfrage zur Verfügung.

0105-60

0901-60

0030

0029

0720
Dieses Material gehört zu den chemisch schwer angreifbaren Kunststoffen. Die Lichtechtheit beträgt 7-8 und ist resistent gegen den Abbau durch UV-Strahlung. Polypropylen ist uneingeschränkt recycelfähig und kann problemlos thermisch entsorgt werden.
Ab einer Bestellmenge von 100 Stück sind auf Anfrage auch weitere Farben nach RAL erhältlich.

RAL 7016

RAL 9005

RAL 9003

RAL 7021