Klare Formen zwischen Beton, Backstein und Textil:
Schoups Advocaten, Antwerpen
Von außen wirkt das Bürogebäude im Mechelsesteenweg in Antwerpen wie eine widersprüchliche Kombination aus bauchigen Betonsäulen, quadratischer Büroarchitektur und rotem Backstein. In den 1960er-Jahren erbaut, fiel es lange durch seine mangelnde Integration in das Straßenbild auf. 2023 wurde das Gebäude unter der Leitung von ono architectuur saniert und neu gestaltet. Dabei wurden im Inneren die tragenden Betonstrukturen freigelegt. Rote Fliesen und ein roter Teppichboden greifen die Farbe der Backsteinfassade auf.
In den Innenräumen der Kanzlei Schoups Advocaten schaffen gläserne Trennwände lichtdurchflutete Büros. Bunte Textilvorhänge ermöglichen eine flexible Raumgliederung. Im Zentrum des Foyers stehen neben dunkelgrünen Polstermöbeln der Satztisch und Bauhausklassiker B 9 sowie der von ihm inspirierte Couchtisch B 20. Die Tischplatten sind aus schwarz gebeizter Buche und in den verchromten Stahlrohrgestellen spiegelt sich das Licht der Beleuchtungselemente. Die industriell-wohnliche Ausstrahlung der Tische passt zu dem interessanten Kontrast aus Beton und Textil, der das Interieur der Kanzlei prägt.