B 9 Ha

Design

Marcel Breuer, 1925/26

Hocker

ab 678,30 EUR Preis inkl. MwSt zzgl. 0,00 € Versandkosten
Lieferfrist je nach Konfiguration 6 - 9 Wochen

Vom Experiment zum Stahlrohr-Klassiker – die Satztische und Hocker B 9

Die von Michael Thonet perfektionierte Bugholztechnik war eine der Inspirationsquellen für Marcel Breuers Experimente mit gebogenem Stahlrohr. Aus dieser Idee entstand das vierteilige Satztischset B 9. Die kleinen Tische sind auf vielfältige Art einsetzbar – als Beistelltisch in Sitzgruppen, als praktische Ablage oder als perfekter Platz für eine Vase mit frischen Blumen. Nach Gebrauch kann man sie platzsparend untereinander schieben. Die Besonderheit dieses Programms liegt in seiner funktionalen Schlichtheit – die Satztische bestehen lediglich aus verchromtem, gebogenem Stahlrohr und rechteckigen Platten.   Während seiner Zeit am Bauhaus experimentierte Marcel Breuer mit Stahl und Stahlrohr, einem damals für Möbel neuen, vielversprechenden Werkstoff. Der enge Austausch mit dem Flugzeugbauer Junkers in Dessau beschleunigte den Entwicklungsprozess. Zu seinen ersten Entwürfen gehörten die Satztische B 9 sowie verschiedene Regale und Beistellmöbel. Bereits der Thonet-Steckkartenkatalog von 1930/31 enthielt das komplette Sortiment. Breuer entwarf die Satztische B 9 ursprünglich für die Kantine des Dessauer Bauhaus-Gebäudes. Auch in den Studentenapartments und den Meisterhäusern von Walter Gropius wurden die vielseitigen Tischchen eingesetzt.

B 9 Ha Konfigurieren

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, die Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die dargestellten Konfigurationen verfälschen die gezeigten Materialien und Stoffe, Farbdifferenzen zum Original sind möglich. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

Retouren sind daher nur bei den Vorkonfigurationen aus dem Bereich "Empfehlungen" möglich.

Alle Produkte werden auftragsbezogen gefertigt. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit nach Auftragsbestätigung in der Regel 6 bis 9 Wochen ab Werk beträgt. Ihren genauen Liefertermin entnehmen Sie der Auftragsbestätigung - dieser wird in Kalenderwochen (KW) angegeben.

Marcel Breuer

Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er von 1920 bis 1924 am Staatlichen Bauhaus in Weimar. Von 1925 bis 1928 übernahm er die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. 1928 ging Breuer nach Berlin, wo er vorwiegend im Bereich Innenarchitektur tätig war. Ab 1931 unternahm er eine Reihe von Reisen, bevor er ab 1932 in der Schweiz an mehreren Aluminiummöbel-Entwürfen arbeitete. 1935 zog Marcel Breuer nach London und war dort als Architekt tätig. 1937 erhielt er eine Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, Massachusetts/USA, und eröffnete dort später gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. 1946 gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne. Marcel Breuer starb am 1. Juli 1981 in New York.

Breite: 45 cm
Höhe: 45 cm
Tiefe: 39 cm
Gewicht: 4 kg

Bilder zum B 9 Ha finden Sie in der Mediendatenbank

jetzt entdecken

Passende Produkte

B 97 a

Beistell- und Satztisch

ab 708,05 EUR

B 97 a

Outdoor

ab 749,70 EUR

B 97 b

Outdoor

ab 767,55 EUR

B 97 b

Beistell- und Satztisch

ab 725,90 EUR

MR 515

Beistelltisch

ab 1.047,20 EUR

MR 516

Beistelltisch

ab 1.029,35 EUR

MR 516/1

mit zusätzlicher Platte

ab 1.445,85 EUR

MR 517

Beistelltisch

ab 940,10 EUR

MR 517/1

mit zusätzlicher Platte

ab 1.291,15 EUR

S 411

Sessel mit Armlehnen, gepolstert

ab 2.844,10 EUR

S 411 H

Hocker, gepolstert

ab 1.475,60 EUR

S 412

gepolstert, hohe Rückenlehne

ab 3.123,75 EUR

S 5001

Sitzelement Einsitzer

ab 2.909,55 EUR

S 5001/C001

Einsitzer

ab 4.754,05 EUR

S 5001/C002

Einsitzer

ab 4.801,65 EUR

S 5001/C003

Einsitzer

ab 5.848,85 EUR

S 5001/C004

Einsitzer

ab 6.307,00 EUR

S 5001/C005

Einsitzer

ab 6.414,10 EUR

S 5001/C006

Einsitzer

ab 6.414,10 EUR

S 5002

Sitzelement Zweisitzer

ab 3.373,65 EUR

S 5002/C001

Zweisitzer

ab 5.848,85 EUR

S 5002/C002

Zweisitzer

ab 5.896,45 EUR

S 5002/C003

Zweisitzer

ab 7.086,45 EUR

S 5002/C004

Zweisitzer

ab 7.562,45 EUR

S 5002/C005

Zweisitzer

ab 7.663,60 EUR

S 5002/C006

Zweisitzer

ab 7.663,60 EUR

S 5003

Sitzelement Dreisitzer

ab 4.284,00 EUR

S 5003/C001

Dreisitzer

ab 7.389,90 EUR

S 5003/C002

Dreisitzer

ab 7.437,50 EUR

S 5100

Polsterelement, niedrig

ab 606,90 EUR

S 5100/R

Polsterelement, niedrig

ab 654,50 EUR

S 5108

Kissen, niedrig

ab 333,20 EUR

S 5200

Polsterelement, hoch

ab 630,70 EUR

S 5200/L

Polsterelement, hoch

ab 684,25 EUR

S 5200/R

Polsterelement, hoch

ab 684,25 EUR

S 5208

Kissen, hoch

ab 357,00 EUR

S 5208/1

Seitenkissen, breit

ab 357,00 EUR

S 5210

Rückenkissen, hoch

ab 416,50 EUR

S 5212

Rückenkissen, Einsitzer

ab 493,85 EUR

S 5308/L

Seitenpaneel

ab 1.088,85 EUR

S 5308/R

Seitenpaneel

ab 1.088,85 EUR

S 5312

Rückenpaneel Einsitzer

ab 1.136,45 EUR

S 5320

Rückenpaneel Zweisitzer

ab 1.755,25 EUR

S 5981

Verbinder (Paneel)

ab 65,45 EUR

S 5999/L

Anbautisch

ab 428,40 EUR

S 5999/R

Anbautisch

ab 428,40 EUR

Set B 97

Beistell- und Satztisch

ab 1.380,40 EUR

Set B 97

Outdoor

ab 1.463,70 EUR

Steckdose für Kissen

Steckdose für Kissen

ab 380,80 EUR

Steckdose für Sitzelement

Steckdose für Sitzelement

ab 499,80 EUR