Allen bekannt und bestens vertraut - dieser Bugholz-Klassiker erschließt seine Besonderheiten auf den zweiten Blick: Die Armlehnen sind harmonisch in das verbreiterte Rückenteil integriert, zwei geschwungene Bugholz-Elemente verbinden die Lehnen mit dem Sitz. Sie sorgen für Stabilität und bieten zugleich eine gewisse Flexibilität, so sitzt man auf diesem Stuhl sehr bequem. Deshalb wurde er ab ca. 1900 in zahlreichen Restaurants und Cafés auf der ganzen Welt eingesetzt. Wir fertigen das Original in bewährter Thonet-Qualität.
Ein gutes Möbelstück lebt von seiner Vielseitigkeit. Deshalb setzen wir auf funktionale Designs, die in einer Vielzahl von Anwendungskonzepten zum Einsatz kommen können – überzeugen Sie sich selbst.
Dieses Möbelstück können wir für Sie individuell nach Wunsch fertigen: Konfigurieren Sie Ihr einzigartiges Thonet-Möbelstück, speichern Sie die Konfiguration und kontaktieren Sie einen unserer Handelspartner in Ihrer Nähe, um das Produkt zu bestellen.
Sie sind Architekt oder Planer und benötigen CAD-Daten? Erstellen Sie mit dem Konfigurator spezifische Daten für Ihr Projekt.
Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Michael Thonets Söhne Franz, Michael jun., August, Josef und Jakob traten 1853 in das Unternehmen Gebrüder Thonet in Wien ein. Nach Michael Thonets Tod im Jahr 1871 leiteten sie das Unternehmen gemeinsam. Sie entwickelten neue Maschinen und Arbeitsprozesse und präsentierten auch zahlreiche Weiterentwicklungen und immer wieder neue Möbelentwürfe. Um die Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts wurde dann die dritte Generation der Familie im Unternehmen aktiv: Auch Karl, Julius, Theodor, Alfred, Victor und Richard gestalteten im Verlauf ihrer jeweiligen Tätigkeit eine Vielzahl neuer Möbel und Produkte.
Armlehnenhöhe | 70 cm |
---|---|
Breite | 56 cm |
Höhe | 77 cm |
Sitzhöhe | 47 cm |
Tiefe | 53 cm |
Gewicht | 4,2 kg |